Tadashi Kawamata
Tadashi Kawamata (* 1953 in Mikasa, Hokkaidō) ist ein japanischer Bildhauer und Fotograf, der in Tokio und Paris lebt und arbeitet.
«Ich bin wie ein Zugvogel. Man nennt sie nomadisch, aber ein Nomade ist etwas viel zu Spezielles. Als Zugvogel lebt man irgendwo und zieht jede Saison fort, aber man muss auch wieder zurückkehren.»
Tadashi Kawamata ist weltweit tätig. Seine Werke setzen sich in Bezug zu ihrer Umgebung. Er entwickelt Gebäudekonstruktionen aus überlagerten Balken und Brettern, die vor Ort oder in der Nähe besorgt werden. In einigen Projekten bezieht er sich auf die behelfsmäßigen Behausungen von Obdachlosen. Andere monumentale Werkstücke sind Brückenprojekte oder nicht begehbare Baumhütten wie z. B. am Berliner Haus der Kulturen der Welt. Kawamatas temporäre Holzlattenarchitekturen ummanteln Kirchen, Krankenhäuser, Häuser und verlassene Hangars.