Prime Tower
- Architektur Gigon/Guyer
- Bauzeit 2008 - 2011
- Ort Zürich
- Bilder Florian Bachmann
- - Das Hochhaus wurde von den Architekten Annette Gigon und Mike Guyer geplant, deren Entwurf sich 2004 in einem internationalen Wettbewerb durchsetzen konnte. Mit 36 Stockwerken und 126 Meter Höhe ist der Prime Tower das höchste Gebäude in Zürich. Das Hochhaus zeigt insgesamt eine leicht irritierende, weil seltsam ineinander gewachsene Form: Im Grundriss sind es im Prinzip zwei schräg miteinander verbundene Rechtecke, die eine leicht «kristalline» Form ergeben. Diese Form wird in der Höhe durch verschiedene Auskragungen und Versprünge zusätzlich betont. In einem jüngst erschienen Interview äusserten sich Gigon Guyer über den Entwurf so: «Beim Prime Tower ergibt sich das Grün aus der leicht reflektierenden Glashülle, welche die skulpturale Form des Volumens scharf nachzeichnet. Dabei hätte er mit seiner Präsenz im Stadtraum den Einsatz von Farbe gar nicht gebraucht. Im Gegenteil – er sollte möglichst vielgestaltig und offen sein, damit er auf lange Zeit dem alltäglichen optischen Gebrauch der Bevölkerung standhalten kann. In dieser manchmal dunklen, manchmal wässrigen grün-blauen Farbe geht er nicht nur eine Allianz mit der Stadt ein, sondern auch mit den Naturelementen: dem Himmel, dem See und den bewaldeten Hügeln». (aus: Architekturdialoge, Interviews mit 30 Schweizer Architekten, Niggli Verlag, 2011)